Politische Entscheidungsträger sollten finanziell in gewissem Maße unabhängig sein, da irgendwie das Gehalt nicht anzunehmen ist maximal eine nette persönliche Geste, ändert an der Struktur aber gar nichts. Die Argumente von Klimawandelgegnern ignorieren wir ja auch nicht, nur weil sie auch klimaschädliche Dinge tun. Die Institutionalisierung des Selbstbedienungsladens EU-Parlament ist das Problem.
Ich sehe es genau so wie du, nur halt nicht so, dass Semsrott die Ausnahme wäre.
Und so überflüssig fand ich auch das Buch nicht, öffnet es doch vielleicht einer etwas breiteren Bevölkerungsschicht die Augen darüber, wie verseucht dieser Laden ist. Durch die Regularien liest sich sicher kein Privatmensch durch und die Journaille thematisiert das ja nicht nennenswert.
An Politikverdrossenheit mangelt es nun partout nicht hierzulande. Also interessant sind die Einblicke schon, aber ein ganzes Buch? Aber naja... Bücher gibt's eh zu viele