Wer‘s „seriöser“ mag:
https://www.spiegel.de/politik…b3-46f1-8643-8f039c2f5620
Wobei noch die Frage ist, ob man StraZi überhaupt im rechtlichen Sinne beleidigen kann, oder ob das alles Tatsachenbeschreibungen sind. Ihre faschistoiden Anwandlungen („Weiß ihr Chef, was sie hier tun?“) sind den ForistInnen bekannt?
Dass die einen Haufen Leute verklagt, bzw. abmahnen lässt, die sie beleidigen und bedrohen, glaube ich sofort. Eine menge Leute haben auch sicher gute Gründe dafür. Aber der Vorwurf, sie würde ein Geschäft daraus machen ist halt nicht belegt, sondern reine Behauptung von Leuten, die sie offensichtlich auch nicht leiden können - was ich persönlich absolut nachvollziehbar finde.
Wenn die einen Kritiker auf der Straße fragt, ob sein Chef wisse was er hier mache, dann ist das zwar ein Beweis dafür, dass sie eine absolut fiese und - entgegen ihrer angeblich so "liberalen" Haltung - ziemlich autoritäre Persönlichkeit ist, und ein weiterer Grund für viele Leute, sie zu beleidigen und zu bedrohen, aber eben auch kein Beweis dafür, dass sie mit ihrem juristischen Vorgehen gegen die zu ihren Ungunsten veröffentlichten Unverschämtheiten ein dickes Geschäft machen würde.
Man soll solche Arschlöcher gerne harter Kritik aussetzen - vor allem wenn sie in Machtpositionen sitzen und solchen Einfluss auf die öffentliche Meinung haben wie M. A. StraZi - aber man soll sie für Sachen kritisieren, die sie auch nachweisbar tun - was ja schon völlig ausreicht - , und nicht für irgendeinen ausgedachtes Zeug, das man ihnen noch zusätzlich anhängt.