Skidrow
- 45
- Mitglied seit 21. August 2020
- Beiträge
- 50
- Erhaltene Reaktionen
- 12
- Punkte
- 267
- Profil-Aufrufe
- 160
-
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von WUtan Clan im Thema
- Jung & Naiv
(Zitat von Wemir)
Der hängt sich halt an dem "wörtlich" auf und wörtlich hat Selenskyj das ja tatsächlich nicht so gesagt wie Zumach behauptet.
Allerdings muss ma sich schon entweder absichtlich dumm stellen, oder sich eine ordentliche Brezel ins Hirn… -
Skidrow
Hat eine Antwort im Thema Der Mülleimer-Thread (offtopic und Spam Beiträge) verfasst.Beitrag(Zitat von AlxBedn)
Mit meiner Sicht der Dinge hat das nichts zu tun. Ich habe meine Aussagen sachlich begründet. Magst du darauf sachlich eingehen? -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Live
Ich hatte gehofft, dass die Kooperation mit dem Schwurbler Schmidt beendet wird. In seinem Video über Niko Paech haben er und Nymoen gezeigt, zu welch törichten Aussagen beide fähig sind. -
Skidrow
Reaktion (Beitrag)Problem ist, wenn der Laden reformiert wird, gibt es bestimmt einige Leute, die gleich ganz die Privatisierung fordern. Ich wäre da vorsichtig. -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Naiv
(Zitat von LDR)
Eine Skepsis gegen jede Art von Studien ist sicher gesund, bringt uns aber auch nicht weiter.
Im Übrigen lehrt uns die Empirie, dass die Entkopplung in der Vergangenheit noch nie funktioniert hat. Bislang hat jede technische Entwicklung… -
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von AlienObserver im Thema
- Jung & Naiv
Nochmal zum mitschreiben:
Die Definition von grünem Wachstum (laut Stockholm Institut, IPCC, et.) ist die ABSOLUTE entkopplung von Produktion und Ressourcenverbrauch, auch von, aber nicht ausschliesslich, CO2.
Das Versprechen, bzw. der Wunschtraum der… -
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von AlienObserver im Thema
- Jung & Naiv
(Zitat von LDR)
Wer hat das denn jemals bestritten???????????? -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Naiv
Und wieder lässt du sämtliche Rebound_Effekte unter den Tisch fallen. Es gibt Studien, die klar belegen, dass die absolute und globale Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Umweltschäden nicht möglich ist Punkt.
Und der Ausbau der EE führt zu… -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Naiv
(Zitat von LDR)
Mich kannst du damit ja nicht meinen, denn ich betonte hier mehrfach, dass Wind- und Sonnenenergie die Energieträger der Zukunft sind.
(Zitat von LDR)
Aber nur, wenn wir die Energie- und Ressourcenverbräuche gleichzeitig drastisch… -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Naiv
(Zitat von AlienObserver)
Ich habe diese Folge nicht gesehen/gehört (würde es gerne, schaffe es aber aus Zeitgründen gerade nicht) und mir nur kurz die vor dir verlinkten 1 oder 2 Minuten angesehen. Daher meine Frage:
Kommen Tilo und Kemfert auch auf die… -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Live
(Zitat von Janno)
Das war mir auch aufgefallen. Und wer weiß, was der Handwerker noch so "hinzugeschmückt" hat (bewusst oder unbewusst).
Was mir allerdings bei der ganzen Diskussion gefehlt hat ist, wie Frau Köktürk die Situation des Prekariats… -
Skidrow
Hat eine Antwort im Thema Warum Grünes Wachstum ein Mythos ist und was daraus folgt verfasst.Beitrag(Zitat von JonnyMadFox)
Wie möchtest du die kapitalistische Anwendung von Technologie beenden?
Oder anders gesagt, wo genau möchtest du in der folgenden Kette (in einer parlamentarischen Demokratie) die Schere ansetzen?
(Zitat von Skidrow)
(Zitat von… -
Skidrow
Hat eine Antwort im Thema Warum Grünes Wachstum ein Mythos ist und was daraus folgt verfasst.BeitragIn einem interview im Weserkurier hat Niko Paech das Kernproblem neulich sehr schön beschrieben. Auf die Frage
(Zitat)
antwortete er:
(Zitat)
Und dieses "magische Denken" findet man leider überall, flächendeckend. Auch hier im Forum. Ich kenne keine… -
Skidrow
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Jung & Naiv
Eine Reduzierung der Umweltschäden im Verkehr ist nur möglich, wenn a) die Anzahl an Autos, LKW drastisch reduziert wird und b) die Anzahl an insgesamt gefahrenen Kilometern drastisch reduziert wird.
Ein Wechsel von Verbrenner auf E-Auto (oder… -
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von akimz im Thema
- Jung & Naiv
Der Anteil des Radverkehrs beträgt etwas mehr als 3% der Anteil des Fußverkehrs auch etwa 3%.
Öffentlicher Nahverkehr kommt auf 6 % der Verkehrsleistung.
74% ist motorisierter Individualverkehr.
Wie sehr will Frau Slawik die Mobilität der Menschen… -
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von WUtan Clan im Thema
- Jung & Live
(Zitat von Utan)
(Zitat von inspectorgadget)
Leider ist er nicht zufrieden.
Sie bringt das alles sehr sympathisch rüber und es ergibt aus ihrer Perspektive sicher ganz viel Sinn.
Mein problem ist, dass mir ihre Perspektive zu verengt ist. Sie will… -
Skidrow
Hat eine Antwort im Thema Warum Grünes Wachstum ein Mythos ist und was daraus folgt verfasst.Beitrag(Zitat von LDR)
Wind- und Solarenergie sind die Energieträger der Zukunft! Das hat auch Niko Paech schon tausend Mal gesagt, und das habe ich auch im Eingangsthread geschrieben.
Aber: Die Umweltschäden bekommen wir nur gesenkt, wenn wir die Energiewende … -
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von AlienObserver im Thema Warum Grünes Wachstum ein Mythos ist und was daraus folgt reagiert.
LDR
In einem systemischen Kontext, vor allem wenn man die Klimaziele, die derzeitigen fossilen Systeme die wir ersetzen müssten und die Geschwindigkeit des möglichen Ausbaus der Erneuerbaren mit Einbezieht, ist die Behauptung dass Erneuerbare beliebig… -
Skidrow
Hat eine Antwort im Thema Warum Grünes Wachstum ein Mythos ist und was daraus folgt verfasst.Beitrag(Zitat von LDR)
Die Begründung steht im Eingangsthread und in den verlinkten Artikeln bzw. in der Studie. Ich sehe nicht ein, das alles zu wiederholen, nur weil du das Grundproblem nicht verstanden hast. -
Skidrow
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von AlienObserver im Thema Warum Grünes Wachstum ein Mythos ist und was daraus folgt reagiert.
Nur damit das klar wird: Auf dem Weg in eine Zukunft in der unsere Gesellschaft irgendwie innerhalb der planetaren Grenzen existiet und wir 100% der Energie aus erneuerbaren gewinnen, wird es zu einer Transformation unseres Wirtschaftssystems kommen.…